Wenn aus einem Paar eine Familie wird, verändert sich plötzlich alles. Sie sind zu Dritt und stehen damit vor neuen Herausforderungen, die nicht selten zu einer Belastungsprobe für die Beziehung werden können:
• Neue Rollen als Mutter und Vater
• Unzufriedenheit bezüglich der Aufgabenverteilung
• Probleme bei der Erziehung
• Einmischungen der Herkunftsfamilien
• Besondere Herausforderungen mit ADHS-Kindern > siehe auch mein Angebot "ADHS-Elterntraining"
• unter der Rubrik "Gruppen"
Und wenn Sie eine Stief- bzw. Patchworkfamilie sind, stehen Sie vor weiteren Herausforderungen. Denn: Man ist nicht automatisch eine Patchworkfamilie, sondern man muß sich vielmehr zu einer solchen entwickeln.
Eine Stief-/ Patchworkfamilie mag rein äußerlich betrachtet einer herkömmlichen Kernfamilie gleichen, aber sie funktioniert völlig anders! Es ist wichtig, um diese Andersartigkeit zu wissen, diese sogar zu betonen und letztendlich zu leben. Auf diesem Weg gibt es die einen oder anderen Stolpersteine und es sind manche Fragen zu klären:
• wie stelle ich den Kindern den Neuen / die Neue vor
• welche Rolle hat der / die Neue
• wo bleiben wir als Paar
• welche Regeln führen wir ein
Die Liste kann beliebig fortgeführt werden. Oftmals ist es leichter, sich möglichst schon zu Beginn professionelle Hilfe auf dem Weg zu dieser neuen Familienform zu suchen. Wenden Sie sich in solchen Fällen gern an mich.
|