content/kosten.htmlcontent/kosten.html
 

In Deutschland werden derzeit die Kosten für "Systemische Therapie" von den Krankenkassen nicht übernommen. Die Kassen zahlen nur die traditionellen Verfahren wie: Analytische Psychotherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Verhaltenstherapie. Für eine solche Kostenübernahme verlangen die Kassen vor Beginn der Behandlung ein ärztliches Gutachten, das eine psychische Störung mit Krankheitswert diagnostiziert. Diese Akte wird bei der Krankenkasse gespeichert und kann Klienten später Nachteile bringen, so z.B. beim Abschluß bestimmter Lebensversicherungen oder bei der Einstellung in bestimmten Berufsgruppen.

Sie haben als Selbstzahler also verschiedene Vorteile:
Bei mir bekommen Sie sehr zeitnahe Termine
Ihre Therapie bei mir bleibt Ihre Privatangelegenheit
Sie können sich die Therapiemethode aussuchen, die Ihnen zusagt
Systemische Therapie ist eine Kurzzeittherapie und bleibt damit überschaubar

Ein Überblick über meine Honorare:
Einzelberatung: 60 Minuten / 80€
Paarberatung: 70 Minuten / 95€ 
Familienberatung: 70 Minuten / 95€

Für Studenten, Auszubildende und Klienten mit geringem Einkommen ist eine Kostenreduzierung möglich.